
Problem erkannt, Problem verbannt
Die beiden Gründer und Griller mit Leidenschaft Thomas Pabst und Daniel Joachimmeyer wollten immer grillen, egal wann und bei welchem Wetter. Doch leider gab es keine Outdoorküche, die ihnen das ermöglicht hat. In einer Qualität, die sie sich gewünscht hätten und zu einem Preis, den sie bezahlen wollten. Also haben sie selbst eine Outdoorküche entwickelt, die all ihren Wünschen entsprach.

Keine Abdeckung, kein Unterstellen, leichte Reinigung
BURNOUT Kitchen Küchen sind echte Outdoorküchen. Das bedeutet: Sie kaufen Ihre Outdoorküche und lassen sie 365 Tage im Jahr draußen stehen. Einfach so. Ohne Abdeckung. Und ohne schlechtes Gewissen. Die Oberflächen aus Edelstahl und Holz sind lebensmittelecht und leicht zu reinigen – sogar per Hochdruckreiniger. Die Auszugssysteme wurden von einem der führenden Hersteller speziell für die Anwendung im Outdoorbereich entwickelt.
Mix aus Industrie und Manufaktur
Die BURNOUT-Küchen sind teilweise maschinell, teilweise von Hand gearbeitet. Da, wo höchste, industrielle Präzision gefragt ist, werden modernste Maschinen aus dem Möbelbau eingesetzt. Dort, wo es um ein gefühlvolles Arbeiten mit dem Schweißgerät geht, legen Spezialisten selbst Hand an. Die Produktion ist made in Germany

Geradlinig gedacht – oder auch um die Ecke
Die BURNOUT-Küche besteht aus mehreren Modulen, die für Sie zusammengesetzt werden. Sie möchten ein L-Format? Kein Problem. Oder doch lieber lang und gerade? Perfekt! Vielleicht haben Sie schon einen Grill und benötigen nur mehr Ablagefläche, eine Spüle, größeren Stauraum? BURNOUT Kitchen ermöglicht es Ihnen. Übrigens: Dank des geringen Gewichts eignen sich die mobilen Outdoorküchen nicht nur für Terrassen, sondern auch für einen Balkon.